NEUES KOMMANDO FÜR DIE FREIWILLIGE
FEUERWEHR OBERRADLBERG
19.02.2018, VON ANDREA JÄGER
Am 17. Februar 2018
erfolgte im Feuerwehrhaus in Oberradlberg
die Wahl eines neuen Kommandos.
Im Bild (1/2): Der langjährige Kommandant der FF Oberradlberg OBI Karl Edelbacher erhielt zum Dank einen heiligen Florian vom neuen Kommandanten BI Alfred Edelbacher und dem neuen Kommandanten-Stellvertreter Martin Theiss im Beisein von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Feuerwehr-Stadtrat Mag. Johann Rankl überreicht. (Foto: Josef Vorlaufer)
Zum neuen Kommandanten wurde BI Alfred Edelbacher
und zum Kommandanten-Stellvertreter Martin Theiss
gewählt. Im Anschluss an die Angelobung des neuen
Kommandos durch Bürgermeister Mag. Matthias Stadler
wurde LM Karin Kornthaler zur neuen Verwalterin
ernannt. OBI Karl Edelbacher, der über 20 Jahre als
Kommandant die FF Oberradlberg hervorragend führte,
erhielt von seinen Feuerwehrkameraden zum Dank und
zur Anerkennung den heiligen Florian in Form einer
Holzfigur überreicht.
Im Bild (2/2): Gruppenbild anlässlich der Mitgliederversammlung und Neuwahl des Kommandos der FF Oberradlberg am 17. Februar 2018: Sitzend v.li.n.re: der langjährige Kommandant OBI Karl Edelbacher, der neue Kommandant BI Alfred Edelbacher, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und der neue Kommandant-Stellvertreter Martin Theiss. Stehend v. li.n.re: GR LM Werner Edelbacher, VI Dominik Schreiber, V Karin Kornthaler (neu gewählte Verwalterin der FF Oberradlberg), BR Leopold Lenz, STR Mag. Johann Rankl, GR Mag. Anton Wagner, VM Stefan Rauschmayr, LM Michael Selinger, HBI Franz Sieder und OBI Matthias Goll.